Im Juni fand wieder der alljährliche Soziale Tag der 8. Klassen statt, organisiert von den Geographielehrkräften Frau Karius, Herr Tauscher und Frau Vates. Dieser besondere Tag bietet den Schülern die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen und gleichzeitig Gutes zu tun.
Im Vorfeld der Veranstaltung hatten die Schüler die Aufgabe, sich ein Unternehmen zu suchen, bei dem sie für einen Tag reinschnuppern und mitarbeiten durften. Die Unternehmen spendeten dafür einen Betrag an die Wunsiedler Tafel, eine lokale Einrichtung, die Bedürftige mit Lebensmitteln und anderen notwendigen Gütern unterstützt.
Der Soziale Tag bietet somit einen doppelten Nutzen: Die Schülerinnen und Schüler können sich beruflich orientieren, erste praktische Erfahrungen sammeln und herausfinden, welche Berufe sie interessieren. Gleichzeitig leisten sie einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft, indem sie die Wunsiedler Tafel unterstützen.
Wir möchten uns herzlich bei den zahlreichen Unternehmen bedanken, die unsere Schülerinnen und Schüler so großzügig aufgenommen und unterstützt haben. Ihr Engagement und Ihre Spenden tragen maßgeblich zum Erfolg dieses Projekts bei und zeigen, wie wichtig Zusammenarbeit und soziales Engagement sind.
Der Soziale Tag war auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg und wir freuen uns bereits auf die nächste Durchführung dieses wertvollen Projekts.