Die letzten Stimmen des Holocaust

Am 14.03.2025 besuchte Louis Pawellek die Sigmund-Wann-Realschule und las für die 8. und 9. Klassen aus seinem Buch „Die letzten Stimmen des Holocaust“ vor. Dies entstand aus einem Schulprojekt aus dem Jahr 2014. Hierfür traf der Autor eine Überlebende des Holocaust. Diese beeindruckende Begegnung manifestierte den Wunsch, weitere Opfer der NS-Schreckensherrschaft zu treffen und deren Erinnerungen zu dokumentieren. Den Schülerinnen und Schülern der 8. und 9. Jahrgangsstufen präsentierte Pawellek zunächst als Einleitung einen kurzen Vortrag über den Ablauf, das System und den Aufbau des Konzentrationslagers und Ghettos Theresienstadt. Dann las er abwechselnd aus dem Buch vor und zeigt immer wieder mahnende und bewegende Filmausschnitte von KZ-Überlebenden, die er persönlich kennengelernt hat. Darüber hinaus hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, originales Anschauungsmaterial, wie Häftlingsbriefe aus dem KZ Auschwitz, Judensterne, Postkarten oder Ghettogeld aus Theresienstadt zu betrachten, ehe die Schülerinnen und Schüler dem Buchautor mit Fragen ganz persönlich entgegentreten konnten.