4215 € beim Sozialen Tag

Sozialer Einsatz mit großem Erfolg: Achtklässler spenden Rekordsumme an die Wunsiedler Tafel

Mit Herz, Einsatzfreude und sozialem Engagement haben die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen der Sigmund-Wann-Realschule ein beeindruckendes Zeichen gesetzt: Am 26. März 2025 nahmen sie, unterstützt durch Ihre Geographielehrkräfte Frau Karius und Herr Tauscher, im Rahmen des „Sozialen Tages“ an verschiedenen Arbeitsstellen in Wunsiedel und Umgebung teil – und spendeten ihren gesamten Lohn an die Wunsiedler Tafel.

Die Bilanz dieses besonderen Aktionstags kann sich sehen lassen: Sage und schreibe 4.215 Euro kamen zusammen – ein absoluter Rekordwert in der Geschichte des Sozialen Tages an der Schule.

Am 14. Mai 2025 fand die offizielle Übergabe des Spendenbetrags statt. Herr Rahn, Vertreter der Wunsiedler Tafel, nahm die Summe persönlich entgegen und zeigte sich tief bewegt und dankbar: „Ein solches Engagement der Jugend ist keine Selbstverständlichkeit. Diese Spende hilft uns enorm dabei, unsere Arbeit fortzusetzen und bedürftige Menschen in unserer Region zu unterstützen.“

Als kleines Dankeschön und Anerkennung für ihren Einsatz erhielten alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler eine besondere Überraschung: Erdnussflips für alle! Die Freude darüber war – ebenso wie der Stolz auf das gemeinsam Erreichte – in allen Gesichtern abzulesen.

Die Schulleitung, Lehrkräfte sowie die unterstützenden Betriebe zeigten sich begeistert vom sozialen Bewusstsein der Jugendlichen.

Mit dem erfolgreichen Sozialen Tag 2025 hat die Sigmund-Wann-Realschule ein starkes Zeichen für Solidarität, Gemeinschaft und Verantwortung gesetzt – und nicht zuletzt für ein soziales Miteinander in der Region.