Herzlicher Dank an den Förderverein für großzügige Bücherspende!
Die Schulgemeinschaft der Sigmund-Wann-Realschule bedankt sich herzlich beim Förderverein für die großzügige Spende eines kompletten Lektürensatzes des Romans „Was wir dachten, was wir taten“ von Lea-Lina Oppermann.
Durch diese Unterstützung erhalten unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich im Deutschunterricht intensiv mit einer spannenden und zugleich herausfordernden Lektüre auseinanderzusetzen. Der Jugendroman thematisiert eine Geiselnahme an einer Schule und schildert eindrucksvoll, wie sich zwei Jugendliche und ein Lehrer in einer Extremsituation mit Angst, Verantwortung und moralischen Entscheidungen konfrontiert sehen.
Gerade diese Themen machen die Lektüre besonders bedeutsam für den schulischen Kontext: Sie regt zum Nachdenken an, fördert Diskussionen über Zivilcourage und Ethik und ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung in Krisensituationen.
Der Förderverein leistet mit dieser Spende einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Lesekompetenz und zur inhaltlichen Vertiefung wichtiger gesellschaftlicher Fragestellungen im Unterricht.
Vielen Dank für dieses großartige Engagement!